Jonglierkurs -jonglieren mit drei Bällen Teil 1

Habt ihr eure Bälle gebastelt oder noch welche zuhause? Dann kann es ja losgehen!

Wir beginnen heute ganz langsam: mit einem und zwei Bällen.

Zunächst ist es wichtig wie und wo ihr steht. Stellt euch gerade hin, wenn ihr jonglieren üben wollt. Im Sitzen funktioniert das erst , wenn ihr geübter seid. Die Oberarme liegen am Oberkörper an.

Versucht zunächst einen Ball von der rechten Hand in die line Hand zu werfen. Dabei sollte der Ball in einem Bogen , leicht über eurem Kopf, an eurem Gesicht vorbeifliegen. Versucht möglichst genau zu werfen.

Beim Jonglieren kommt es weniger darauf an, gut zu fangen, sondern genau zu werfen. Umso einfacher ist das Fangen.

Wiederholt diese Übung! Von rechts nach links und von links nach rechts.

Ihr könnt auch versuchen , einen Ball gerade nach oben zu werfen und mit derselben Hand zu fangen. Meistens haben Rechtshänder Schwierigkeiten mit der Linken Hand und Linkshänder umgekehrt.

Wenn ihr euch sicher fühlt, nehmt ihr einen zweiten Ball dazu.

Ihr nemmt einen Ball in jede Hand. Nun werft ihr zunächst den Ball aus der rechten Hand in die Linke. Wenn der Ball am höchsten Punkt ist, werft ihr gleichzeitig den Ball aus der Linken! Versucht zu fangen! 🙂

Schwierig? Aller Anfang ist schwer und Übung macht den Meister und die Meisterin!

Ihr könnt das eine Weile üben. Wenn man jonglieren lernen möchte sollte man etwas Geduld mitbringen. Es ist vollkommen normal, wenn es am Anfang nicht so klappt. Nicht aufgeben!

Ich kann euch leider keine Bilder von mir schicken wie ich jongliere, hier aber ein Link: https://www.youtube.com/watch?v=ZNmJFxhlbAQ

Er erklärt das ganz gut und anschaulich, ist aber dann schon ein paar Schritte weiter. Wir lassen es langsam angehen.

Tipp: Stellt euch vor eine Couch, dann müsst ihr euch nicht jedes mal so tief bücken, wenn die Bälle runterfallen.

Wenn ihr euch vor eine Wand stellt, kann das auch helfen, weil viele zu Beginn die Bälle gleichzeitig nach vorne werfen.

Veröffentlicht in Ideen

Miniabenteuer Balkon

Hat eure Wohnung einen Balkon? Ihr habt eine Luftmatratze und einen guten, warmen Schlafsack? Vielleicht noch ne Mütze? Hängematte?

Habt ihr schon mal daran gedacht im Schlafsack auf dem Balkon zu übernachten?

Warum denn nicht!… Sprecht aber bitte vorher mit euren Eltern und beachtet die Temperaturen, die Nachts herrschen!

Redemption – Früchte des Zorns

Dieser Tipp ist ab 12 Jahre und für unsere älteren Jugendlichen gedacht!!!

Dieser Film erzählt die wahre Geschichte von Stanley Wiliam, der Mitgründer der berüchtigten Gang „Crips“ . Aufgewachen in den Straßen von Los Angeles, gründet er die Gang, bis er wegen Mordes zum Tode verurteilt wird. In seiner Zeit im Gefängnis und nach Ausbruchsversuchen , wandelt sich Stanley. Er schwört der Gewalt ab und verfasst Bücher gegen Drogen, Gewalt, Rassismus und auch für Kinder. Er wird sogar für den Friedens- und Literaturnobelpreis vorgeschlagen….

Mit Jamie Foxx in der Hauptrolle!

Ihr könnt den Film hier anschauen:

https://www.netzkino.de/#!/filme/redemption-fruchte-des-zorns

Radtour nach Seligenstadt

Keinen Bock mehr, den ganzen Tag zuhause rumzusitzen? ..geht mir gerade ähnlich…

Wart ihr schon mal in Seligenstadt? Macht doch am Wochenende mal eine Radtour dorthin!

Schnappt euch einen Freund oder Freundin, wenn ihr schon älter seid oder eure Familie und aufs Fahrrad mit euch! (Natürlich beachtet ihr alle Regeln, die im Moment wichtig sind)

Der Weg nach Seligenstadt ist einfach. Ihr müsst mit dem Rad nur ans Mainufer fahren. Von dort aus fahrt ihr auf dem Fahrradweg immer Richtung Osten (nicht nach Frankfurt!).

Was gibt es zu sehen? Unterwegs nach Seligenstadt kommt ihr vor Steinheim an vielen Seen vorbei. In Seligenstadt kann man sich die Altstadt anschauen oder das ehemalige Benedektinerkloster mit Kräutergarten (hoffentlich im Moment geöfffnet.) Bei dem schönen Wetter kann ich das nur empfehlen.

Wenn ihr mögt könnt ihr auf dem Rückweg auf der anderen Mainseite fahren. Dort liegt Hanau und unter anderem das Schloss Philippsruhe.

Hin und zurück sind circa 60 Kilometer. Wenn es euch zu weit ist, fahrt doch einfach an die Seen vor Steinheim. Es ist sehr schön dort!

Jetzt noch ein kleines Picknick vorbereitet und los geht’s! Vielleicht treffen wir uns ja ? 🙂

Bando und der goldene Fussball

Heute empfehle ich euch einen super Film aus Guinea, einem Land in Westafrika!

Bando ist 10 Jahre alt und wird in seinem afrikanischen Dorf nur „Turbo“ genannt, weil er ein super Fussballer ist. Er träumt davon, eines Tages ein bekannter Fussballstar zu sein. Nachdem er in einem Spiel einen Fehler macht, läuft er von zuhause davon und geht in eine Großstadt. Über Umwege , nachdem er unter anderm im Gefängnis war, landet er in einer Fussballschule bei dem berühmten Trainer Karim….

Der Film ist ab 6 Jahre und anschauen könnt ihr ihn hier:

https://www.netzkino.de/#!/filme/bando-und-der-goldene-fussball

Informationen für Jüngere

Was ist eigentlich da draußen in der Welt los? Und wer oder was ist dieses Corona?

Ihr versteht gerade die Welt nicht mehr? Wisst nicht genau , was ein Virus ist? Wie könnt ihr euch schützen? Und sowieso: Ihr habt ganz viele Fragen?

Für die Jüngeren von euch habe ich eine sehr gute Seite gefunden, auf der ihr euch informieren könnt.

https://www.zdf.de/kinder/logo/wichtige-infos-zum-coronavirus-100.html

Auf dieser Seite findet ihr viele hilfreiche Videos, die euch viele eurer Fragen beantworten können.

Schaut mal rein! (Gerne auch wenn ihr schon älter seid!)

Nicht vergessen: Hände waschen!

Passt auf euch auf!

Wichtige neue Informationen!

Vielleicht habt ihr es schon in den Nachrichten gesehen , dass die Schulen mindestens noch bis zu 26.4. geschlossen sind.

Auch das Jugendzentrum bleibt mindestens bis zum 26.4. geschlossen!

Wie es danach weitergeht, können wir euch im Moment leider selbst nicht sagen.

Wir vermuten, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis wir wieder normal öffnen können…

Was auch richtig und wichtig ist!!! Denn die Krankheit ist immer noch da!

Bitte beachtet auch unsere Beiträge zum Thema Corona! Dort könnt ihr euch informieren, was gerade richtig und wichtig ist, denn im Moment gibt es auch viele Falschmeldungen und Gerüchte.

Ihr findet die Hinweise und Links unter : Was Tun zu Coronazeiten

Wir sind aber weiterhin erreichbar unter:

0157/ 73100430 (bis ca. 17:00 Uhr! Bei Nachrichten auf die Mailbox, bitte die Telefonnummer hinterlassen!)

oder juz.lauterborn@jugendamt-of.de

Hoppet – der große Sprung ins Glück

In dem Land, in dem Azad und sein Bruder Tigris leben, herrscht Bürgerkrieg. Seit einem Bombenangriff spricht Tigris kein Wort mehr. Die Familie der beiden beschließt, die Brüder nach Deutschland zu schicken. Als sie von Schleppern betrogen werden, stranden die beiden in Stockholm, Schweden und kommen bei einer anderen Flüchtlingsfamilie unter. Azad ist großer Hochsprungfan und darin auch sehr gut. Als er mit seiner Schule an einem Hochsprungwettbewerb in Berlin teilnehmen soll, bietet sich für die beiden Brüder die Möglichkeit, ihre Familie wiederzusehen….

Wunderschöner Film für Kinder ab 6 Jahre!

Ihr könnt euch den Film kostenlos und legal hier anschauen:

https://www.netzkino.de/?#!/dramakino/hoppet-der-grose-sprung-ins-gluck.html

Viel Spaß dabei!

Klopapier

Die Kopfnuss beginnt in ihrem ersten Beitrag am anderen Ende…

In den letzten Wochen hat es sich zu einer gefragten Sache entwickelt: das Klopapier!

Habt ihr noch welches? Wann gibt es im Supermarkt, wieder welches zu kaufen? … das hat uns zuletzt alle beschäftigt.

Aber wie lange benutzen Menschen eigentlich schon Klopapier? Wann und wo ist es entstanden? … keine Ahnung?

Die Antworten erfahrt ihr in folgendem Beitrag:

https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/die-geschichte-des-klopapiers-100.html

Was würdet ihr ohne Klopapier machen? Schickt uns eure Ideen…

Tipp: How to shit in the woods! Ihr sucht euch einen schönen Baum. Grabt mit den Schuhen ein Loch. Haltet euch mit beiden Händen am Baum fest, Füße nach vorne, Hose runter…………. anschließend Erde ins Loch! Und zum saubermachen: Blätter! 🙂